


Intuition, Reflexion und Körperbewusstsein
Suchst du nach einem Ort voller Magie?
Finde deinen Zugang zu tieferem Bewusstsein in Yogastunden, die speziell für die energetische Bewusstseinsarbeit konzipiert sind. Gehe in den Körper und auch aus ihm heraus und entdecke so die Wunder, die in uns wohnen.
Beim KAULA Tantra Yoga wirst du eingeladen, dich auf eine Reise zu begeben, die weit über die Grenzen deines Körpers hinausgeht und dich zu einem tieferen Verständnis deines wahren Selbst führt. Die KAULA Tantra Sequenz besteht aus drei Teilen (Aufwärmende-, Shavasana-, und Makrasana-Teil). Der Shavasana-Teil ist dabei der Längste und sieht vor, nach jeder Asana in Shavasana zurückzukehren, um zu spüren, wie sich die Effekte der Asana im Körper integrieren.
Durch die tiefe Entspannung des Körpers entsteht Raum für Selbstbeobachtung und innere Reflexion, wodurch spirituelle Entwicklung und Bewusstseinserweiterung erreicht werden können.
Lies hier mehr über Makrasana und das Potenzial für erfahrende Yoginis und Yogis
Im Makrasana-Teil wird Shavasana durch die Haltung des Krokodils ersetzt. In meinem Empfinden öffnet dieser Teil vor allem das sechste Chakra und ermöglicht Visionen und Einsichten. Die Elemente des Tantras "Breath, Sound, Movement" sind alle vereint. Sound gibt es sowohl im Hörbaren als auch im Nicht-Hörbaren. Um die Erfahrung von Stille in einer lauten Welt zu öffnen, setze ich gezielt Musik ein, die meistens anders als gewöhnlich ist. Das Element Breath drückt sich zum Beispiel darin aus, dass wir vor dem Beginn einer Asana eine kurze Pranayama Übung machen. Für Yogaerfahrende kann die Herangehensweise des KAULA Tantras manchmal verwirrend sein und zu mentalen Widerständen führen. Doch ich sehe es als Geschenk. Denn wir dürfen prüfen, ob sich unser Geist in Gedanken verliert oder nicht. Im Yoga bleibt der Lehrer ewiger Schüler. Und KAULA Tantra Yoga erinnert einen daran und lehrt auf eine einzigartige Art und Weise.
Du hast Lust an einer
Session teilzunehmen?
Diese Yogapraxis wird mit dem Ziel praktiziert, die Kundalini-Energie zu erwecken und somit das Energieniveau zu steigern. Kundalini wird oft als eine aufgerollte Schlange am unteren Ende der Wirbelsäule visualisiert und soll durch die Energiezentren im Körper (Chakras) aufsteigen. Ist die Kundalini erweckt, beginnt sofort ein enormer Regenerationsprozess im Körper, der den Alterungsprozess verlangsamt und sowohl Zellen als auch den Geist heilt. Erlaube dir, dich voll und ganz auf diese Reise einzulassen. Atme tief ein und spüre die Kraft, die in dir ruht. Sei mutig, sei stark und vertraue darauf, dass der Weg, den du gehst, dich genau dorthin führen wird, wo du sein sollst.
Was ist eine Kriya?
Kriyas sind spezielle Übungsabfolgen, die auf Körper, Geist und Energie wirken. Eine Kriya kann verschiedene Elemente wie Asanas, Pranayama, Mantras, Mudras und Meditationen beinhalten, die in einer bestimmten Reihenfolge durchgeführt werden. Die Kriyas, die ich anbiete, konzentrieren sich auf die Heilung, Aktivierung und das Ausbalancieren der Chakren. Ich habe diese Techniken in Indien gelernt, wo sie seit langem Teil der yogischen Praxis sind.
DER WEG VOM DUNKELN INS LICHT
Auf dem Weg "vom Dunkel ins Licht" begegnen uns immer wieder Herausforderungen und Momente der Finsternis. Und unsere heilige Aufgabe besteht darin, diesen Illusionen auf der Ebene des Geistes furchtlos und in tiefem Vertrauen zu begegnen, um unser Licht zu finden. Wir sind eingeladen, das Licht in uns und in anderen zu erkennen und strahlen zu lassen. "To blow out someone else's candle does not make yours brighter." Diese Weisheit stammt von einer meiner Yogalehrerinnen und inspiriert mich jeden Tag, mich auf mich zu fokussieren, aus Vergleichen auszusteigen und mein Verhalten in den Dienst der kollektiven Entwicklung zu stellen.
Ehre das Unperfekte. Ehre den Körper für seine Funktionen, für seine Güte, für seine Wunder. Fokussiere dich nicht auf seine oberflächliche Erscheinung, denn sie ist die Spielwiese des Egos.

Ich bin Pauline, 31 Jahre alt, und praktiziere mit vielen Unterbrechungen und Neuanfängen, Kurskorrekturen und Horizonterweiterungen seit nun 14 Jahren Yoga. Ich habe in verschiedenen Teilen der Welt verschiedene Ausbildungen gemacht.
〰️ 2019: 200 Stunden Ashtanga-Vinyasa, The Vinyasa People, Bonn
〰️ 2023: 200 Stunden KAULA Tantra Yoga, Durgas Tiger School, Ecuador
〰️ 2023: 30 Stunden Anatomie, Janet Stone, online
〰️ 2024: 300 Stunden Kundalini Yoga, Samadhi Yoga Ashram, Indien
Erfahre mehr
Meine erste Ausbildung habe ich in Bonn absolviert. Bis heute bin ich davon überzeugt, dass ich dort eine großartige Grundausbildung erhalten habe, die ich in den darauf folgenden Ausbildungen nie wieder gefunden habe. Ich bin Katy Scherer und Christian Klink dankbar für die Erfahrung und Qualität, die die beiden mitbringen und die es mir ermöglicht, sichere Stunden zu gestalten und meine Schüler sicher, aber bestimmt zu unterrichten. In den Ausbildungen danach habe ich dafür mehr spirituelle Tiefe gefunden. In Ecuador durfte ich noch einmal ganz Schülerin werden und etwas lernen, das ich noch nie zuvor gemacht hatte. Als Lehrerin habe ich mitgenommen, Musik gezielt einzusetzen, mehr mit Stille und Ruhepausen zu arbeiten und den Schülern Raum für ihre eigene Körperkreativität zu geben. Da in Ecuador Anatomie und Alignment überhaupt kein Lehrinhalt waren und ich persönlich beides für überaus relevant halte, habe ich mich im Anschluss in einem Online-Kurs weitergebildet. Ich hatte das Glück, auf Janet Stone zu stoßen, die eine herausragende Lehrerin ist. In Indien dachte ich, die beste Ausbildung zu erhalten, doch die Wahrheit ist, die Schulen dort sind oft monetär motiviert, und es mangelt nicht nur an Hygiene, sondern vor allem an Qualität. Dennoch bin ich dankbar für den herausragenden Einblick in die Philosophie und all die Eindrücke und Begegnungen außerhalb der Schule, die mich definitiv als Yogalehrerin entwickelt haben. Mit meinem Kundalini-Lehrer bin ich in einem fortlaufenden Lehrer-Schüler-Verhältnis und bilde mich jetzt online weiter.